Die libanesische Küche ist unglaublich vielfältig und köstlich. Wenn du richtig geil (und auch ein wenig schick) vegetarisch essen möchtest, dann ist dieses libanesische Restaurant für dich: L ́Orient. Fleischliebhaber aufgepasst: Auch für dich gibt es genug zur Auswahl!
Willkommen im L ́Orient
Das Restaurant L ́Orient hat 3 Standorte in Hamburg, ich bin bei der Location in Winterhude zu Besuch. Es ist schlicht und stilsicher, mit einem dezenten, modernen orientalischen Touch eingerichtet. Die Wände sind dunkelviolett bemalt, mit hellen, orientalischen Akzenten, dem Logo des Restaurants. Dieses findet sich im ganzen Lokal wieder: Sei es auf den Speisekarten oder den Gläsern. Die Atmosphäre ist sehr angenehm – auch passend für ein schickes Abendessen, gleichzeitig jedoch nicht zu high-maintenance, sondern sehr einladend.
Moderne, libanesische Geschmäcker
Koch Abdulrahman zaubert im L ́Orient klassische, libanesische Gerichte mit modernen Einflüssen. Du kannst dich hier fantastisch durch die Küche des Orients in all seinen Facetten kosten. Es gibt etwa eine Vorspeisenplatte (Mazza), auf der du 6 oder 8 verschiedene, kleine Gerichte zu kosten bekommst. Dann gibt es natürlich auch viele andere orientalische Klassiker, wie Falafel, Fatoush, Lamm oder gegrillte Artischocken. Für das ultimative Degustation Erlebnis bietet das L’Orient auch eigens vorgefertigte Menüs mit mehreren Gängen an. Außerdem haben sie auch
eine eigene Mittags- und Tageskarte und stellen auch Catering und Buffets auf Anfrage zur Verfügung.
Lisa (rechts) mit dem kulinarischen Küchen-Genie des L ́Orient, Abdulrahman (links).
Vegetarische Küche mit Wow-Faktor
Zuerst bekomme ich einen absoluten Klassiker: Hausgemachte Falafel mit Hummus sowie weiteren orientalischen Aufstrichen. Sie schmecken sehr gut und auch die Dips sind fantastisch – jeder einzelne schmeckt sehr einzigartig und fein.
Anschließend zeigt mir Abdulrahman eines der vegetarischen Gerichte: Makloubeh, jedoch ohne Fleisch. Dabei handelt es sich um einen Reisauflauf mit Gemüse und normalerweise oft Fleisch (etwa Hühnerfleisch oder Lamm), der umgestürzt wird und so einen Turm bildet (daher der Name). Ich bin eigentlich ein echter Fleisch-Fan – doch dieses vegetarische Gericht begeistert mich wirklich, es schmeckt herrlich würzig, süß und voller Aromen. Statt Fleisch werden Auberginen/Melanzani gegrillt und dem Reis Auflauf hinzugegeben. Die orientalischen Geschmäcker entstehen durch herrliche Zutaten, wie Datteln, Mandeln, weitere Nüsse, Rosinen, Granatapfelkernen und verschiedene Gewürze. Dieser geschmackvolle Auflauf wird abschließend mit einer Joghurt-Minz Sauce serviert – ein Traum. Ein extra Bonus: Der Teller ist himmlisch angerichtet – unglaublich ansprechend, farbenfroh und mit Liebe zum Detail.
Geschmackserlebnis auch ohne Fleisch: Vegetarische Makloubeh.
Genussreise in den Orient
Das L’Orient ist der perfekte Spot, um sich in Hamburg von libanesischen Geschmäckern verzaubern zu lassen. Hier findet bestimmt jeder was (auch die Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten ist sehr ansprechend). Sogar mich als Fleisch-Fan begeistern die vegetarischen Gerichte sehr – ich werde auf jeden Fall nochmals vorbeikommen und kann das L’Orient jedem und jeder wärmstens empfehlen!