Lateinamerikanisches essen am Wasser im Caribbean Corner

Was kann man am Donaukanal machen? Vieles! Die Lokale am Donaukanal sind zahlreich und einladend: Blumenwiese, Neni, Hermann ́s Strandbar, das Badeschiff, Motto am Fluss und Co. Doch es gibt hier neben den sehr bekannten Lokalen auch eines, das vielleicht noch nicht auf deinem Radar ist, aber sein sollte: Caribbean Corner. Super gutes lateinamerikanisches Essen am Wasser.

Familienbetriebes Pop-Up Lokal mit mega Vibe

Tony und Caro, die aus Venezuela und der Dominikanischen Republik kommen, bringen lateinamerikanische Geschmäcker nach Wien. Sie betreiben dieses entzückende, karibische Pop-Up Restaurant am Donaukanal als Familienbetrieb, sogar Tony ́s Mutter arbeitet fleißig hinter den Kulissen mit. Gelegen ist das Restaurant im “Garden”, hinter dem Haupteingang des Taste am Donaukanal. Tische im Schatten und in der Sonne, Schirme, die dich vor der Hitze schütze, das Wasser vor dir und Reggae Musik im Hintergrund – eine Wahnsinns Stimmung, die nur so nach Sommer schreit!

Tropisches Feeling am Donaukanal.

Tropische Aromen

Was ist typisch lateinamerikanisch, welche Gewürze kommen von dort? Viel Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Oregano, Knoblauch und Zwiebeln werden dir begegnen. Die Aromen sind wirklich toll! In der Caribbean Corner kannst du diese auch fantastisch kosten. Ich teste Tequenos, Quesadillas und Empanadas. Tequenos sind eine Art Kroketten, die jedoch mit Käse gefüllt sind – mehr oder weniger frittierte Cheesesticks. Auch die Quesadillas und Empanadas sind super käsig und knusprig. Herrlich.

Super cheesy: (Von links nach rechts) Tequenos, Quesadillas und Empanadas.

Dazu gibt es Chicharron: Sehr leckeres, fettiges (und daher voller Geschmack) Schweinefleisch mit Kochbananen. Die dezente Süße der Bananen mit dem intensiven Fleisch ist wirklich ein Gedicht und ein sehr typisches Gericht, das du unbedingt probieren solltest.

Absolut köstlich: Chicharron.

Ein Bisschen von Allem

Wenn du Lust hast, dich so richtig durch die karibische Küche zu probieren, dann kann ich dir die Caribbean Plate empfehlen. Es wird eine wirklich große Portion serviert, die bestimmt für 2 Personen reicht. Darauf befinden sich 4 Stück frittiertes Huhn, Schweinefleisch, Longaniza (Chorizo), 2 Tequenos, 2 Bolas de Yuca (mit Käse gefüllte, frittierte Bällchen), 10 Kochbananen, Kraut-Karotten Salat und 2 hervorragende Saucen. Du siehst – die Platte ist ausgiebig und bietet dir viel Gutes, das die karibische Küche zu bieten hat.

Perfekt, um sich durch die karibische Küche zu probieren: Die Caribbean Plate.

Tropisches Feeling am Donaukanal

Direkt am Wasser, mit Reggae-Klängen und fantastischem Essen – es fühlt sich an, wie ein Urlaub in tropischen Gebieten fernab. Das Essen alleine ist definitiv einen Besuch wert, zusammen mit dem Vibe ist die Caribbean Corner aber unschlagbar! Aufgepasst: Bis September gibt es das Lokal noch am Donaukanal (wahrscheinlich auch noch länger), sei also flott und check es noch diesen Sommer aus.

Lisa (Mitte) mit Caro (rechts) und Tony (links), den Betreibern der Caribbean Corner.

Warenkorb
Nach oben scrollen