Der krasseste Türke Hamburgs?

Die türkische Küche ist so vielseitig und hat sehr viele verschiedene Einflüsse – orientalische, mediterrane. Sie besticht durch viele Geschmäcker, Zubereitungsarten und Gewürze – wenn du dich durch diese traditionsreiche Kultur und Küche probieren möchtest, dann ist dieses türkische Restaurant der perfekte Anlaufpunkt für dich: Lokmam in der Sternschanze.

Eine Reise durch die gesamte türkische Küche

2018 wurde das familiengeführte Restaurant Lokmam gegründet und kernsaniert. Seitdem empfängt das Lokal seine Gäste mit bekannter türkischer Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Mit über 150 traditionellen Gerichten auf der Speisekarte, haben sie ein sehr großes und ansprechendes Angebot, bei dem du dich durch die Küche der Türkei kosten kannst. Auch spannende Interpretationen authentischer Gerichte sowie eine eigene Mittagskarte erwarten dich im Lokmam – und das Beste: alles hier ist hausgemacht.

Moderne trifft Tradition

Auffallend ist das schöne Interieur des Restaurants: Sehr einladend und stilsicher. Moderne Holztische und gemütliche, blaue Sitzsofas laden zum Verweilen ein. Währenddessen vereint sich diese Moderne mit einzelnen, orientalischen Elementen: Wunderschöne Fliesen und kleine, Lampion-ähnliche Deckenlampen verleihen dem Lokmam einen ganz eigene Touch. Ein weiteres Highlight ist die

offene Küche, durch die du Fleisch braten, Flammen hochschießen und das Küchenteam zaubern sehen kannst.

Meze to begin with

Ich fange mit der Meze Vorspeisen Platte an, auf der ich eine Variation kleiner Gerichte und Köstlichkeiten bekomme: Handgemachtes Lavas Brot – dieses sieht aus wie ein Ballon und ist sehr typisch für die Türkei – sowie normales Fladenbrot. Beides wird vor Ort im Steinofen gebacken.

Das Lavas Brot – rund wie ein Ballon und mit Sesam bestreut – wird frisch und vor Ort im Steinofen gebacken.

Dazu gibt es frische Saucen und Aufstriche – so etwa Tzatziki und Ezme (eine scharfe Paste aus Tomaten und Paprika) – Salate und gegrilltes Gemüse.

Herrliche Aufstriche zum Dippen, gegrilltes Gemüse und einiges mehr – und davon viel!

Für die Fleischliebhaber: Türkische Grillplatte

Auf dem Grill-Teller, den ich mir bestelle, bekommst du eine große Auswahl an fein gebratenem Fleisch! Scharf gewürzter Lammhackspieß, Lammkotelett, Lammspieß, Hähnchenkotelett und Chicken Wings. Dazu gibt es Peperoni und Grilltomaten sowie Beilagen nach Wahl – Reis, Bulgur und Kartoffelecken. Alles schmeckt wirklich sehr gut und hat tolle Grillaromen, zusammen mit den Saucen ist es ein Gedicht. Um 26,90€ pro Person kannst du dich mit dieser Platte durch die türkische Grill Küche probieren.

Eine tolle Auswahl – verschiedene Fleischsorten, Reis und Gemüse!

Traditionsgericht: Adana Kebab

Weiter geht es mit dem berühmten Adana Kebab: Dabei handelt es sich um einen Lammhackspieß, der mit Lavasbrot umhüllt und im Holzbackofen mit Gouda überbacken wird. Abschließend wird das Gericht mit Butter übergossen und zusammen mit einem herrlich cremigen Tomaten-Knoblauch-Joghurt Dip serviert. Kein leichtes Gericht, aber es schmeckt himmlisch: Die Aromen des Fleischs mit dem geschmolzenen Käse, dazu die frische des Dips – ein sehr geschmacksintensives Gericht!

Ein wirkliches Geschmackserlebnis, das so viele Aromen verbindet und in einem Gericht zusammen bringt: Adana Kebab.

Bestimmt einer der krassesten Türken Hamburgs

Das Restaurant Lokmam ist bestimmt eines der spannendsten türkischen Lokale Hamburgs und definitiv einen Besuch wert! Die Auswahl der Gerichte ist beeindruckend und dient perfekt dazu, die türkische Küche zu erforschen. Die Speisen schmecken hervorragend und du bekommst auch ausreichend zu essen – türkische Gastfreundschaft par excellence. Von herrlichen Vorspeisen, über aromatische Grillgerichte, vegetarische Optionen bis hin zu süßen Verführungen – wie Künefe – gibt es hier alles. Schaut unbedingt vorbei!

Türkische Küche

Öffnungszeiten

Mo-Do 09:00-01:00
Fr-Sa 09:00-03:00
So 09:00-01:00

Warenkorb
Nach oben scrollen