Ein Hot Dog Lokal, das anstatt auf einen Fast Food Ansatz auf Slow Food, hausgemachte Zutaten und höchste Qualität setzt: Das gibt es in München bei Pretty Bun Hot Dog. Go check it out!
Ein Hot Dog Laden der anderen Art
Im November 2023 eröffneten 4 Freunde – Matthias, der schon fast sein ganzes Leben in der Gastronomie arbeitet und auch Leiter von Pretty Bun Hot Dog ist, Yasemin, Özgür und Michael – dieses Hot Dog Restaurant der etwas anderen Art. Anstatt Hot Dogs als Fast Food – wie fast überall sonst – anzubieten, setzen sie auf Slow Food Esskultur und verwandeln die Würstchen im Brötchen in ansprechende fancy Hot Dogs. Der Geschmack hier ist überwältigend, die Location dagegen eher
klein und ultra modern und cool: Wände, die wild und unregelmäßig angemalt sind, spacige Sitzhöcker und Stühle, ein Edelstahl Counter, über dem die Speisekarte prangt. Alles weist darauf hin, dass dieses Restaurant nicht dein typischer Hot Dog Laden ist.
Einzigartig modernes Interieur – for sure nicht das gewöhnliche Hot Dog Lokal an der Ecke!
Homemade, wo es nur geht
Was die Qualität dieser Hot Dogs im Pretty Bun ausmacht, ist die Arbeit, die in die Zutaten gesteckt wird. Es wird hier wirklich beinahe alles selbst gemacht, bis auf die Buns, die nach eigenem Rezept von Pretty Bun Hotdog von der Bäckerei La Parisienne gebacken werden. Jedoch angefangen bei den aromatischen Saucen bis hin zum Gemüse, das eigenhändig fermentiert wird, wird alles vor Ort fabriziert. Du kannst fast jedes Gemüse und andere Lebensmittel, die du haltbar machen willst, fermentieren, doch wie funktioniert es eigentlich? Zu dem Nahrungsmittel, das du fermentieren möchtest, kommt zu Beginn eine Starterkultur – das sind natürliche Mikroorganismen, wie etwa Pilze (zum Beispiel Hefe) oder Bakterien. Diese vermehren sich und regen so einen Gärungsprozess an, der zu längerer Haltbarkeit führt. Fermentieren ist grundsätzlich sehr gesund und schmeckt auch gut!
Homemade with love: Die fermentierten Hot Dog Zutaten.
Geschmackvolle Trilogie
Bei Pretty Bun Hot Dogs gibt es drei köstliche Buns zur Auswahl und ich koste natürlich alle dreo. Zuerst bekomme ich den vegetarischen Beauty Bun, in den frische Kräuter, Hausgemachte Signature Sauce, hausgemachtes fermentiertes Gemüse, Mu Err Pilze, Hummus, frischer Salat sowie hausgemachtes Ofengemüse
kommen. Es schmeckt wirklich sehr gut, das im Ofen gebratene Gemüse sowie die fermentierten Hot Dog Zutaten liefern gemeinsam mit der aromatischen Sauce einen tollen Geschmack. Oben drauf kommen Brezeln für den extra Crunch.
Veggie und super lecker: Der Beauty-Bun.
Weiter geht es mit etwas Herzhaftem: Der Prächtige. Bockwurst aus einer regionalen Metzgerei, Salat, fermentiertes Gemüse, frische Kräuter, hausgemachte Trüffelmayonnaise, Schmelzzwiebel und flambierter Käse sowie crunchy Brezeln on top vollenden dieses fancy Hot Dog. Er schmeckt herrlich deftig, intensiv und wirklich sehr gut!
Der Prächtige ist wirklich ein Hot Dog Highlight – nomen est omen.
Für den etwas pikanten Geschmack gibt es nun auch den Charmeur. In diesen Bun kommt eine regionale, würzige Rinderwurst zusammen mit Salat, Hummus, eingelegten Zwiebeln, fermentiertem Gemüse, Kräutern und der hausgemachten Signature Sauce. Das Hot Dog schmeckt leicht würzig, frisch und etwas sauer dank des Gemüses. Und natürlich wieder: Brezeln on top. Toll!
Der würzige Charmeur für den extra Kick.
Hot Dog Highlights
Bei Pretty Bun bekommst du wirklich Hot Dogs, wie du sie so noch selten gegessen hast. Sie schmecken einzigartig, sehr geschmacksintensiv und super frisch, was den mit Liebe vor Ort zubereiteten Zutaten zu verdanken ist. Wirklich ein Hot Dog Highlight, nicht nur in München, sondern überhaupt. Definitely worth checking out!